Zimmermann | Kommunalfinanzen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Zimmermann Kommunalfinanzen

Eine Einführung in die finanzwissenschaftliche Analyse der kommunalen Finanzwirtschaft
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8305-2205-8
Verlag: BWV
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in die finanzwissenschaftliche Analyse der kommunalen Finanzwirtschaft

E-Book, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-8305-2205-8
Verlag: BWV
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Einführung erläutert verständlich und unter Einbeziehung zahlreicher Praxisbeispiele,
- welche Aufgaben die kommunale Ebene aus Sicht des Ökonomen erfüllen soll,
- welche Einnahmen (insbesondere Steuern) hierfür geeignet sind,
- wie ein Finanzausgleich unter den Kommunen aussehen kann und
- welche Regeln bei der Gestaltung des kommunalen Haushalts grundsätzlich zu beachten sind,
und sie erfüllt so die Anforderungen an eine auf die deutschen Gegebenheiten zugeschnittene Darstellung aus finanzwissenschaftlicher Perspektive.
Das Buch verschafft damit Entscheidungsträgern in Kommunalverwaltungen und Kommunalparlamenten, Mitarbeitern von Kammern und Verbänden, Referenten in Ministerien sowie Studierenden der Wirtschafts-, Rechts- und Verwaltungswissenschaften einen einzigartigen Zugang zu den spezifischen Problemen der kommunalen Finanzen.
In der neuen Auflage wurden Neuerungen aus Forschung und Finanzpolitik aufgenommen. Das betrifft beispielsweise den sog. Zoo-Effekt, die Folgen des demografischen Wandels für die Kommunalfinanzen oder auch die genauere Analyse der Grundsteuer. Des Weiteren werden die Folgen für die Kommunalverschuldung aus der Niedrigzinsphase, dem Schuldendeckel sowie landesspezifischen Entschuldungsprogrammen erläutert.

Zimmermann Kommunalfinanzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.