Buch, Deutsch, Band 1581, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Buch, Deutsch, Band 1581, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-51083-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Wer Kafkas Werke gelesen hat, seine Lebensgeschichte einigermaßen kennt und dann noch mehr wissen möchte, wird mit H. D. Zimmermanns neuem Buch gut bedient.
Kafkas Werk wird hier nicht auf sein Leben reduziert, sondern es wird aus dem literarischen und gedanklichen Zusammenhang gedeutet, in dem er lebte und dachte. Deshalb werden seine Schriftstellerfreunde und andere Prager Autoren vorgestellt, die in ihren Werken auf denselben Lebenszusammenhang in Prag reagierten und ähnliche Themen und Motive benutzten, aber trotz vergleichbarer Erfahrungen völlig anders schrieben. Kafkas Texte sind nicht Ausdruck seiner Lebenserfahrung, sondern seiner Weltsicht, mit der er seine Erfahrungen und Gedanken darstellte. Ein tiefer Blick, der noch heute beunruhigt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Richard und Samuel. Ein Roman und zwei Verfasser.
2. Max Brod und Franz Kafka. Frühes Leid.
3. Juden, Tschechen, Deutsche. Max Brods Romane.
4. Felix Weltsch und Oskar Baum. Jüdische Freunde.
5. Hugo Bergmann. Zionismus und Theosophie.
6. Felice Bauer. Die Geburt des Schriftstellers.
7. Beschreibung eines Kampfes. Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande.
8. Das Urteil. Der Sohn.
9. Die Verwandlung. Der Froschkönig.
10. In der Strafkolonie. Die sechste Stunde.
11. Der Verschollene. Der Stummfilm.
12. Das Labyrinth der Welt. Jan Amos Komensky.
13. Alfred Kubin und Gustav Meyrink. Die andere Seite.
14. Der Proceß. Severins Gang in die Finsternis.
15. Das Gericht. Rosh Hashanah.
16. Schuld und Scham. Jom Kippur.
17. Vor dem Gesetz. Eine kaiserliche Botschaft.
18. Der meschugene Batlen. Isak Leib Perez.
19. Das Schloß. Goldrausch.
20. Herr Klamm. Jakob von Gunten.
21. Der Turmbau zu Babel. Das Schweigen der Sirenen.
22. Ein Hungerkünstler. Josefine und das Volk der Mäuse.
23. Der Baum der Erkenntnis. Leben mit dem Stern.
24. Milena Jesenska. Dora Diamant.
Nachwort
Zeittafel
Literatur
Personenregister