Buch, Deutsch, Band 3, 65 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Re:work Lectures
Gewerkschafterinnen und linke Aktivistinnen zwischen Arbeiterbewegung und Frauenbewegung
Buch, Deutsch, Band 3, 65 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 142 g
Reihe: Re:work Lectures
ISBN: 978-3-11-067911-3
Verlag: De Gruyter
Gewerkschaftlich engagierte Frauen, die sich der Arbeiterbewegung und den Frauenrechten verpflichtet fühlten, saßen historisch zwischen vielen Stühlen, und verkörpern geradezu paradigmatisch die, ‚alte‘ Arbeiterbewegung. Dieser Beitrag der Buchreihe "re:work. Arbeit Global - Historische Rundgänge" schreibt die Geschichte der Fraueninternationale des Internationalen Gewerkschaftsbundes (Amsterdam International) in die neue Globalgeschichte der Arbeit ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Gewerkschaften, Industrielle Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus