Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 7 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 57 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 7 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 57 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180662-4
Verlag: Henle, Günter
Der populäre Beiname „Minutenwalzer“ sollte keineswegs dazu verleiten, diese Perle unter Chopins Klavierwalzern zu hastig zu spielen. Da hilft der in Frankreich geläufig Beiname „Petit chien“ schon eher: George Sand zufolge soll der Des-dur-Walzer aus Op. 64 nämlich durch das Spiel eines Hündchens inspiriert sein – was sich immerhin gut auf das um sich selbst (bzw. den Ton As) wirbelnde Anfangsmotiv übertragen lässt. Chopin widmete diesen ersten der 1847 entstandenen Drei Walzer op. 64 seiner ehemaligen Pariser Klavierschülerin und langjährigen Freundin, der polnischen Gräfin Delfina Potocka, deren Musikabende den idealen Rahmen für ein musikalisches Kleinod wie dieses boten.
Weitere Infos & Material
Walzer (Minuten) Des-dur op. 64,1
Waltz (Minute) D flat major op. 64,1
Valse (Minutes) Ré bémol majeur op. 64,1