Zimmermann | Erfolgs- und Kostenrechnung | Buch | 978-3-528-04103-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Das moderne Industrieunternehmen

Zimmermann

Erfolgs- und Kostenrechnung


Erscheinungsjahr 1971
ISBN: 978-3-528-04103-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Das moderne Industrieunternehmen

ISBN: 978-3-528-04103-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Springer Book Archives

Zimmermann Erfolgs- und Kostenrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Erfolgsrechnung.- I. Finanzbuchhaltung und Bilanz.- Il. Jahresabschluß.- III. Bilanzierung.- IV. Bilanz- und Erfolgsanalyse.- V. Übungen zur Erfolgsrechnung.- B. Kostenrechnung.- I. Grundlagen.- Il. Betriebsabrechnung.- Ill. Kalkulation.- IV. Kostenplanung und -kontrolle.- V. Übungen zur Kostenrechnung.- C. Produktions- und Kostentheorie.- D. Anhang.- I. Abschreibungen in Erfolgs- und Kostenrechnung.- 1. Wesen und Ursachen der Abschreibung.- 2. Bemessung der Abschreibung.- a) Wert einer Anlage.- b) Nutzungsdauer einer Anlage.- c) Abschreibungsverfahren.- 3. Arten der Abschreibung.- a) Kalkulatorische Abschreibungen.- b) Bilanzielle Abschreibungen.- 4. Besondere betriebswirtschaftliche Aspekte der Abschreibung.- a) Der Finanzierungs- bzw. Kapazitätserweiterungs-Effekt.- b) Der Steuerminderungs-Effekt.- 5. Übungen zu den Abschreibungen.- II. Lösungen zu den Übungen.- 1. Übungen zur Erfolgsrechnung.- 2. Übungen zur Kostenrechnung.- 3. Übungen zur Kostentheorie.- 4. Übungen zu den Abschreibungen.- III. Literatur.- IV. Sachwortverzeichnis.- V. Jahresabschlüsse der Volkswagenwerk AG, Wolfsburg.- 1. Bilanz zum 31. Dezember 1968.- 2. Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1968.- 3. Kurzfassung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1969.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.