Zimmermann / Erbele-Küster / zu Hörste-Bührer | Ethik der Zeit - Zeiten der Ethik | Buch | 978-3-16-160721-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 249 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik

Zimmermann / Erbele-Küster / zu Hörste-Bührer

Ethik der Zeit - Zeiten der Ethik

Ethische Temporalität in Antike und Christentum. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik / Contexts and Norms of New Testament Ethics. Band XIV

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 249 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik

ISBN: 978-3-16-160721-9
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Band präsentiert Artikel aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen, die aus Vorträgen auf fünf Mainz Moral Meetings zum Thema "Zeit und Ethik" erwachsen sind. Hierbei werden Grundfragen zum Zeit-Ethik-Geflecht thematisiert und im Dialog mit Texten der Antike auch neue Perspektiven für gegenwärtige Handlungsfelder (z. B. die Klimakrise) gewonnen.
Zimmermann / Erbele-Küster / zu Hörste-Bührer Ethik der Zeit - Zeiten der Ethik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erbele-Küster, Dorothea
Geboren 1969; apl. Prof. für Altes Testament am FB01 der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; Lehr- und Forschungsstelle zu Gender, Diversität und Biblische Literaturen.

Zimmermann, Ruben
Geboren 1968; Professor für Neues Testament und Ethik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und Research Associate am Department of Old and New Testament Studies der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.

Roth, Michael
Geboren 1968; Professor für Systematische Theologie und Sozialethik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Volp, Ulrich
Geboren 1971; Universitätsprofessor für Kirchen- und Dogmengeschichte (Schwerpunkt Alte Kirche) an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.