E-Book, Deutsch, Band 40, 243 Seiten
Zimmermann Entscheidungsfindung und Machtausübung bei Xenophon
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-158953-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 40, 243 Seiten
Reihe: KLIO / Beihefte. Neue FolgeISSN
ISBN: 978-3-11-158953-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Entscheidungsfindung und damit verbunden die richtige Ausübung von Herrschaft sind zwei Themenbereiche, die in allen Schriften Xenophons ihren Niederschlag gefunden haben. Durch eine umfassende Analyse der Entscheidungsnarrative und Handlungsmotive in den und der und unter Berücksichtigung seiner weiteren Schriften wird Xenophons Problematisierung von Entscheidungen beleuchtet. Hierfür schildert er in seinen historischen Schriften in der Regel gute und schlechte Entscheidungen sowie deren Konsequenzen. Xenophons besonderes Interesse liegt dabei in den verschiedenen, teilweise auch außerhalb des eigenen Einflussbereiches liegenden, Faktoren, die Entscheidungen sowie deren Ausgang positiv oder negativ beeinflussen und die somit einen großen Einfluss auf das menschliche Dasein und das historische Geschehen haben. Er hat hierfür ein kohärentes Modell guter und schlechter Entscheidungsfindung sowie damit zusammenhängender weiterer Probleme entwickelt, das sich in all seinen Schriften niederschlägt. Auf diese Weise werden sowohl Erkenntnisse über Xenophons Geschichts- und Weltbild als auch auf die Wertvorstellungen des intendierten Publikums gewonnen.
Zielgruppe
Altertumswissenschaftler*innen, Historiker*innen, Philolog*innen / Classical scholars, historians, philologists