Zimmermann | Digitale Diskussionen | Buch | 978-3-8376-3888-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 394 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Edition Politik

Zimmermann

Digitale Diskussionen

Über politische Partizipation mittels Online-Leserkommentaren
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3888-2
Verlag: transcript

Über politische Partizipation mittels Online-Leserkommentaren

Buch, Deutsch, Band 44, 394 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-3888-2
Verlag: transcript


Politische Meinungsbildung, Protest oder Selbstdarstellung? Politische Expression im Web ist gegenwärtig in aller Munde und beschäftigt Medien, Politik, Justiz und Öffentlichkeit gleichermaßen. Tobias Zimmermann beleuchtet mit dem Online-Leserkommentar einen der quantitativ bedeutsamsten und kontroversesten Kanäle politischen Ausdrucks im Internet und lotet so politikwissenschaftliches Neuland aus. Aufbauend auf Jürgen Habermas' deliberativer Demokratietheorie schlägt er dabei eine Brücke zwischen normativer Erwartungshaltung und empirischer Realität.

Zimmermann Digitale Diskussionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Tobias
Tobias Zimmermann, geb. 1987, Politikwissenschaftler, promovierte an der Graduate School of Politics der Universität Münster als Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Kommunikation, politische Theorie, politische Partizipation online wie offline – insbesondere mittels Social Media – sowie die Online-Deliberationsforschung. Er ist als Kommunikationsmanager bei einer gemeinnützigen Organisation tätig.

Tobias Zimmermann, geb. 1987, Politikwissenschaftler, promovierte an der Graduate School of Politics der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Kommunikation, politische Theorie, politische Partizipation online wie offline - insbesondere mittels Social Media - sowie die Online-Deliberationsforschung. Er ist als Kommunikationsmanager bei einer gemeinnützigen Organisation tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.