E-Book, Deutsch, 202 Seiten
Zimmermann Die veröffentlichten Bilanzen der Commerzbank 1870-1944
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-597-4
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Bilanzanalyse unter Einbeziehung der Bilanzdaten von Deutscher Bank und Dresdner Bank
E-Book, Deutsch, 202 Seiten
ISBN: 978-3-86596-597-4
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse ist das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung. In diesem Sinne untersucht die vorliegende Studie die publizierten Bilanzen der Commerzbank von ihrer Gründung 1870 bis zur letzten Kriegsbilanz 1944. Anhand der verschiedenen Bilanzpositionen wird die Entwicklung des Instituts von einer norddeutschen Regionalbank über die risikobereite, expansive frühe Filialbank bis zu einer der drei etablierten deutschen Großbanken nachgezeichnet. Der Vergleich mit den Bilanzziffern der Deutschen und der Dresdner Bank ermöglicht zunächst eine Präzisierung des Profils der Commerzbank und zeigt dann die sehr ähnliche Entwicklung der Großbankbilanzen ab dem Ersten Weltkrieg.
Nicolai M. Zimmermann, M.A., geb. 1975 in Leutkirch/Allgäu, studierte an den Universitäten in Tübingen, Sackville/Kanada und Berlin die Fächer Geschichte, Germanistik, Philosophie, BWL/VWL und Deutsch als Fremdsprache. Zurzeit arbeitet er im Projekt zur Erforschung der Geschichte der Commerzbank am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;Vorwort;10
3;Einleitung;12
4;1 Bilanzanalyse;18
5;2 Aufbereitung der Bilanzdaten und die Veränderungen der Bilanzgliederung;38
6;3 Die einzelnen Bilanzpositionen der Passivseite: Kennzahlenanalyse und Bilanzvergleiche;46
7;4 Die einzelnen Bilanzpositionen der Aktivseite: Kennzahlenanalyse und Bilanzvergleiche;96
8;5 Überblick über die Geschäftsentwicklung der Commerzbank;141
9;6 Die prägenden Faktoren der Bilanzentwicklung und die Bilanzen der Commerzbank – ein Fazit;155
10;7 Bibliografie;159
11;Statistischer Anhang;166