Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 610 g
Eine Studie zu Romano Guardini
Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-506-70122-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Romano Guardini (1885-1968), Universaldenker und geistlicher Genius, hat wie kaum ein anderer zur Erneuerung und Vertiefung des christlichen Glaubens vor dem Vaticanum II beigetragen. In Auseinandersetzung mit seinem Gesamtwerk incl. vieler, bisher unbekannter archivalisch erhobener Schriften zeigt diese Studie, dass sich bei Guardini die Nachfolge Jesu Christi als umfassende Existenzrealisierung des christlich Glaubenden erweist, die gerade als stets konkrete Gegebenheit nur thematisch universal bestimmbar ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer