E-Book, Deutsch, Band 8, 326 Seiten, eBook
Normsetzung durch Richtlinien sowie Integration neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in den Leistungskatalog der GKV
E-Book, Deutsch, Band 8, 326 Seiten, eBook
Reihe: Kölner Schriften zum Medizinrecht
ISBN: 978-3-642-22752-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der gemeinsame Bundesausschuss: Historische Entwicklung.- Aufbau des Gemeinsamen Bundesausschusses.- Aufgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses.- Fazit.- Normsetzung durch Richtlinien: Funktion der Richtlinien im System des SGB V.- Rechtsnormqualität der Richtlinien.- Grundrechtsrelevanz der Richtlinien.- Richtlinien als Form der Normsetzung.- Institutionelle Legitimation des G-BA.- Demokratische Legitimation des G-BA.- Gesamtergebnis.- Integration neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in den Leistungsanspruch des Versicherten: Einführung in die Problematik.- Der Anspruch des GKV-Versicherten auf Krankenbehandlung.- Das Verfahren zur Integration neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in den Leistungsanspruch des GKV-Versicherten.- Das Verfahren der Methodenbewertung im G-BA.- Gesamtergebnis.- Zusammenfassung in Thesen.