Zimmer / Werner / Lißner | Holzbau 2 | Buch | 978-3-540-95898-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 743 g

Zimmer / Werner / Lißner

Holzbau 2

Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5
4., neu bearbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-540-95898-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2008) und Eurocode 5

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 743 g

ISBN: 978-3-540-95898-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die 4. Auflage des Buches wurde unter Berücksichtigung der Neufassung DIN 1052 (Ausgabe 2008), der neu erschienenen Lastnormen DIN 1055, Teil 3 (Eigen- und Nutzlasten für Hochbauten), Teil 4 (Windlasten) und Teil 5 (Schnee- und Eislasten) sowie europäischer Normen umfassend bearbeitet.

In großen Teilen neu sind insbesondere die Abschnitte "Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke", "Tragwerke für Hausdächer", "Sparrenpfetten", "Brettschichtholzträger", "Wind- und Aussteifungsverbände", "Verformungsberechnung von Holztragwerken" und die Bemessungshilfen im Anhang. Auf die neuen Normen umgestellte Aufgaben vervollständigen die Beispielsammlung.

Der zweite Band enthält für Studierende, Lehrende, Bauingenieure und Architekten hilfreiche Anregungen und Hinweise für Entwurf, Konstruktion und Berechnung moderner Ingenieurbauten aus Holz. Das Buch ist für die Ausbildung inzwischen zum Klassiker gediehen und hat einen festen Platz in der Bauingenieurpraxis.

Zimmer / Werner / Lißner Holzbau 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundformen der Dächer.- Dachdeckungen.- Lastannahmen für Dach- und Hallentragwerke.- Tragwerke der Hausdächer.- Tragwerke von Skelettbauten, Holzrahmenbau, Blockhausbau (Holzbausysteme).- Hallentragwerke.- Sparrenpfetten.- Brettschichtholzträger.- Fachwerkträger.- Wind- und Aussteifungsverbände.- Verformungsberechnung von Holztragwerken.


Die Begründer dieses Werkes haben sich in Deutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung in der Ausbildung und Praxis zurückblicken. Professor Gerhard Werner lehrte Holzbau an der Fachhochschule Bielefeld und Professor Karlheinz Zimmer das Fach Holzbau an der Technischen Universität Dresden. Dr.-Ing. Karin Lißner ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Holzbau sowie Inhaberin eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros in Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.