Zimmer | BaSiK U3. Das Kartenset | Sonstiges | 978-3-451-03489-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 454 g

Zimmer

BaSiK U3. Das Kartenset

40 Spiele zur Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen

Sonstiges, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-451-03489-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die vorliegende Spielesammlung ist konzipiert für die Praxis der Sprachbildung und Sprachförderung. Nach einer kurzen Beschreibung des jeweiligen Förderbereichs wird eine der 40 Spielideen erläutert. Es folgen Anregungen und Tipps, worauf bei der Umsetzung zu achten ist: Wie wir die Interessen der Kinder berücksichtigen und uns „sprachförderlich“ verhalten. Abschließend wird jeweils der Bezug zu dem Beobachtungsbogen BaSiK hergestellt. Die Karteikarten verstehen sich als Impulse, sie geben Beispiele für Fördermöglichkeiten.
Bei allen Spielideen gilt: Freude am Sprechen ist die wichtigste Voraussetzung für einen gelingenden Spracherwerb, ebenso wie die Freude am gemeinsamen Austausch mit anderen und am Verstandenwerden. Die Spielideen sollen die Beziehung zum Kind stärken und den Zugang zur Sprache erleichtern.
Zimmer BaSiK U3. Das Kartenset jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmer, Renate
Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück. Auf dem Gebiet der Bewegungserziehung ist sie die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.