Zimmer | Ansturm der Algorithmen | Medienkombination | 978-3-662-59770-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 315 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Die blaue Stunde der Informatik

Zimmer

Ansturm der Algorithmen

Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59770-5
Verlag: Springer

Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit

Medienkombination, Deutsch, 315 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 751 g

Reihe: Die blaue Stunde der Informatik

ISBN: 978-3-662-59770-5
Verlag: Springer


Der durch die „Blumenkinder“ des Silicon Valley entfesselte digitale Rausch droht, die Vernunft durch den Aberglauben zu ersetzen, man könne die Welt rechnend vervollkommnen. Wer aber glaubt, die Probleme einer ungewissen Welt mit technologischen Gewissheiten lösen zu können, hat weder etwas von der Welt noch etwas von der Technologie verstanden. Im digitalen Sittenbild aus Silizium und Statistik ersetzt Rechnen das Denken, Wahrscheinlichkeit wird für Wahrheit ausgegeben und Korrelation verdrängt Kausalität. Die Hohepriester der Digitalisierung fragen nicht, ob wir das, was sie verkünden, für gut und richtig halten. Gut und richtig sind keine Kategorien des Digitalen.

Zimmer Ansturm der Algorithmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschichten aus dem Digitalen Morgenland.-Die Entdeckung der Information.-Das Zeitalter der Algorithmen.


Wolf Zimmer ist Physiker und war mehr als 25 Jahre in der Softwareentwicklung sowie IT-Sicherheit und Strategieberatung eines weltweit agierenden IT-Unternehmens tätig. Er hat in diesem Umfeld bereits mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht und befürchtet, dass die Illusion maschineller Gewissheiten uns in eine Abhängigkeit führen könnte, aus der wir nur schwer wieder herausfinden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.