Zima | Narzissmus und Ichideal | Buch | 978-3-7720-8337-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm

Zima

Narzissmus und Ichideal

Psyche - Gesellschaft - Kultur
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7720-8337-2
Verlag: Francke

Psyche - Gesellschaft - Kultur

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm

ISBN: 978-3-7720-8337-2
Verlag: Francke


Im vorliegenden Buch gilt es, die Beziehungen zwischen Narzissmus und Ichideal im Anschluss an Freud und Lacan neu zu bestimmen und die Entwicklung dieser Beziehung im gesellschaftlichen Kontext nachzuzeichnen. Ausgehend von einer kommunikativen Auffassung des Narzissmus, der produktiv sein und den anderen dialogisch in seiner Andersheit wahrnehmen kann, untersucht der Autor die Entwicklung narzisstischen Verhaltens in einer Gesellschaft, deren Wertsystem durch Differenzierung, Arbeitsteilung, Kommerzialisierung und ideologische Konflikte erschuettert wurde. Im Anschluss an Lacan, der ein aus kollektiven Werten hervorgegangenes Ichideal von einem infantilen Idealich unterscheidet, wird gezeigt, wie in einer von Medien dominierten und zur Wertindifferenz tendierenden Postmoderne die Ichideale ausgehoehlt werden, waehrend das Idealich als "infantiles Groessenselbst" erstarkt. Die Studie muendet in die These: Der zeitgenoessische Narzissmus verliert an Substanz, weil das Ichideal aus gesellschaftlichen Gruenden zerfaellt.

Zima Narzissmus und Ichideal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.