Zierer | ChatGPT als Heilsbringer? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

Zierer ChatGPT als Heilsbringer?

Über Möglichkeiten und Grenzen von KI im Bildungsbereich
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-9900-3
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Über Möglichkeiten und Grenzen von KI im Bildungsbereich

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

ISBN: 978-3-8309-9900-3
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Seit über einem Jahr ist ChatGPT in der Welt und damit der Geist aus der Flasche. Während sich die einen an den Möglichkeiten der Technik berauschen und daran ergötzen, zu was die Technik alles in der Lage ist, sorgen sich die anderen, wie man diesen Geist wieder los wird, weil sie fürchten, dass der Mensch mehr Schaden als Nutzen haben wird. In diesem Buch werden aus schulpädagogischer Sicht Möglichkeiten und Grenzen von KI im Bildungsbereich beleuchtet.

Klaus Zierer ist Ordinarius fu?r Schulpa?dagogik an der Universita?t Augsburg und Associate Research Fellow am ESRC Centre on Skills, Knowledge and Organisational Performance der University of Oxford, England.

Zierer ChatGPT als Heilsbringer? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
1.1;Titel;1
1.2;Impressum;4
1.3;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Prolog: ChatGPT & Co. als größte Revolution der Menschheitsgeschichte?;9
4;Taschenrechner – (K)eine Revolution des Rechnens!?;13
5;Rechnendes Denken vs. besinnliches Denken;15
6;Vom Ethos der Gelassenheit;21
7;Verlust der Freiheit und prometheisches Gefälle;25
8;Bildung als Autorschaft des eigenen Lebens;29
9;Vernünftige Freiheit als Bildungsziel;33
10;Empirische Befunde zum Einfluss von Chatbots;37
11;SAMR und ACDC als Kompass für Pädagogik vor Technik;41
12;Epilog: Habe den Mut, die Technik mit Verstand zu benutzen!;47
13;Backmatter;53
13.1;Endnoten;53



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.