Ziemann | Medienkultur und Gesellschaftsstruktur | Buch | 978-3-531-17434-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 397 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

Ziemann

Medienkultur und Gesellschaftsstruktur

Soziologische Analysen

Buch, Deutsch, 397 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-17434-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die (spät-)moderne Gesellschaft hat sich in eine rigide Abhängigkeit von Medientechnologien und (audiovisuellen) Massenmedien gebracht. Dies hat einerseits zu einer operativen Anpassung und Strukturänderung in zahlreichen Vergesellschaftungsbereichen geführt, andererseits neuartige Denkweisen, Vorstellungswelten, Handlungsformen und Gebrauchskulturen auf Seiten der Subjekte ausgeprägt. Das Buch problematisiert jenes wechselseitige Produktions- und Abhängigkeitsverhältnis von Medien, Gesellschaft und Subjekt und konfrontiert die soziologische Gesellschaftstheorie mit kulturgeschichtlichen und medienwissenschaftlichen Beobachtungen zur veränderten Medienkultur.
Ziemann Medienkultur und Gesellschaftsstruktur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien - Phänomenologie des Mediengebrauch - Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen - Evolution von Leitmedien - Strukturen der ›Mediengesellschaft‹ - Evolution von Leitmedien - Strukturen der ›Mediengesellschaft‹ - Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien - Der Medienintellektuelle - Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte


Dr. Andreas Ziemann ist Professor für Mediensoziologie an der Bauhaus-Universität Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.