Zielke | Qualität komplexer Dienstleistungsbündel | Buch | 978-3-8244-7992-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Marketing und Innovationsmanagement

Zielke

Qualität komplexer Dienstleistungsbündel

Operationalisierung und empirische Analysen der Qualitätswahrnehmung am Beispiel des Tourismus
2004
ISBN: 978-3-8244-7992-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Operationalisierung und empirische Analysen der Qualitätswahrnehmung am Beispiel des Tourismus

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Marketing und Innovationsmanagement

ISBN: 978-3-8244-7992-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Dienstleistungsqualität kommt als Erfolgsfaktor im sich verschärfenden Wettbewerb eine herausragende Bedeutung zu. Bisherige Forschungsarbeiten zu ihrer Messung und Steuerung beschränkten sich allerdings auf die Qualität einer einzelnen von nur einem Anbieter offerierten Dienstleistung. Bestehende Qualitätsmodelle erweisen sich damit als unzureichend und ungeeignet, die Qualitätswahrnehmung touristischer Leistungsbündel umfassend abzubilden und darauf aufbauend die Qualität dieses Dienstleistungstyps zu sichern und zu steuern.

Katja Zielke entwickelt einen innovativen Ansatz zur Operationalisierung, Messung und Steuerung der Qualitätswahrnehmung komplexer Dienstleistungsbündel, welcher die spezifischen Besonderheiten der touristischen Leistung berücksichtigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie komplexe Dienstleistungsbündel durch den Nachfrager wahrgenommen werden und ob alle Teilleistungen eines komplexen Dienstleistungsbündels in gleichem Maße geeignet sind, die Dienstleistungsqualität zu beeinflussen. Dieser mehrstufige Ansatz wird abschließend einer empirischen Prüfung unterzogen und es werden Empfehlungen für die Forschung und Praxis des Qualitätsmanagements komplexer Dienstleistungsbündel abgeleitet.
Zielke Qualität komplexer Dienstleistungsbündel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Stellenwert der Dienstleistungsqualität vor dem Hintergrund erhöhter Wettbewerbsdynamik im Tourismus.- 1 Aktuelle Herausforderungen an die Tourismuswirtschaft und Stellenwert der Qualität.- 2 Spezifikation und Relevanz komplexer Dienstleistungsbündel.- B Typologisierung komplexer Dienstleistungsbündel zur Operationalisierung der Teilleistungswahrnehmung.- 1 Notwendigkeit der Analyse von Teilleistungswahrnehmungen des komplexen Dienstleistungsbündels.- 2 „State of the art“ der Teilleistungsabgrenzung in komplexen Dienstleistungsbündeln.- 3 Identifikation der Teilleistungswahrnehmung komplexer Dienstleistungsbündel.- C Operationalisierung von Qualitätskategorien komplexer Dienstleistungsbündel.- 1 Notwendigkeit zur Ermittlung der Qualitätsanforderungen an komplexe Dienstleistungsbündel.- 2 Ansätze zur Überprüfung von Qualitätskategorien.- 3 Qualitätskategorien innerhalb der Teilleistungen touristischer Dienstleistungsbündel.- D Empirische Überprüfung des Qualitätsmodells für komplexe Dienstleistungsbündel am Beispiel einer Flusskreuzfahrtreise.- 1 Darstellung der Vorgehensweise.- 2 Vorstellung des Untersuchungsdesigns.- 3 Empirische Analysen auf der Makroebene.- 4 Erfassung der Dienstleistungsqualität auf der Mikroebene.- 5 Empirische Integration von Makro- und Mikroebene.- E Schlussbetrachtungen und Implikationen.- 1 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 2 Implikationen für das Qualitätsmanagement komplexer Dienstleistungsbündel.- 3 Ansatzpunkte für die weitere Forschung.- Anhang 1: Fragebogen.- Anhang 2: Überblick über die in die Untersuchung einbezogenenen Flusskreuzfahrten.- Anhang 3: Übersichtsdarstellungen zur Prüfung der gruppenspezifischen Urteile.- Anhang 4: Übersichtsdarstellungen zur empirischen Überprüfung derVerdichtung der Teilleistungsqualitäten.


Dr. Katja Zielke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Martin Benkenstein am Institut für Marketing & Innovationsmanagement der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.