Zielinska | Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 0 Seiten

Reihe: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte

Zielinska Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-631-80475-9
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 13, 0 Seiten

Reihe: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte

ISBN: 978-3-631-80475-9
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Autorin des Buches untersucht die Sprachsituation in der Region Lebus, welche Deutschland 1945 an Polen verloren hat. Hier fand gleich nach dem Krieg ein vollständiger Bevölkerungsaustausch statt. Das führt zu den Fragen: Was geschah dort nach dem Weggang der Deutschen? Wer nahm ihren Platz ein, und wie hat man sich in der neuen Umgebung eingerichtet? Doch die wichtigste Frage für diese Arbeit war: Welche Sprachen benutzte man, und welchen Einfluss hatte das auf die gesellschaftlichen Verhältnisse? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurden zahlreiche Interviews mit den ältesten Bewohnern der Region Lebus geführt und dann nach anthropologischen und linguistischen Gesichtspunkten analysiert.
Zielinska Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deutsch – Dialekt – Feldforschung – Grenzlandsprache – Sprachen und Identitäten in der Region Lebus – Grenzraum – Lemkisch – Mehrsprachigkeit – Polnische Mundart aus der Bukowina –Polesien – Polnische Dialekte – Soziolinguistik – Sprachbiografien – Sprachkontakt – Sprachliche Identität – Sprachliche Vielfalt – Stigma – Ukrainisch – Vertreibungen und Übersiedlungen


Anna Zielinska ist Professorin am Institut für Slavistik der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Zu ihren Arbeitsgebieten zählen: polnische und slavische Sprachwissenschaft, vornehmlich Dialektologie, Soziolinguistik und Sprachkontakte. Sie ist Autorin von ca. 100 wissenschaftlichen Arbeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.