Ziekow / Katz / Piesker | Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis | Buch | 978-3-8487-3517-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Schriften zur Evaluationsforschung

Ziekow / Katz / Piesker

Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis

Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus

Buch, Deutsch, Band 7, 268 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Schriften zur Evaluationsforschung

ISBN: 978-3-8487-3517-4
Verlag: Nomos


Als Reaktion auf den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) wurde im Jahr 2012 die sog. Rechtsextremismus-Datei (RED) geschaffen. Ziel der RED ist es, den Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden zu verbessern und eine effektivere Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus zu gewährleisten.
Der vorliegende Band umfasst die Ergebnisse der Evaluierung des Rechtsextremismus-Datei-Gesetzes, die durch das Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation im Auftrag des Bundesministeriums des Innern durchgeführt wurde.
Die Evaluierung verfolgte zum einen das Ziel, die Häufigkeit und die Auswirkungen der mit der RED verbundenen Grundrechtseingriffe zu erfassen. Zum anderen ging es um die Untersuchung der Wirksamkeit der Datei im Hinblick auf die Bekämpfung des gewaltbezogenen Rechtsextremismus. Hierzu wurde ein interdisziplinärer Ansatz gewählt, der empirisch-sozialwissenschaftliche mit rechtswissenschaftlichen Methoden verknüpft.
Ziekow / Katz / Piesker Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.