Ziegler | Induktive Statistik und soziologische Theorie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 302 Seiten

Reihe: Grundlagentexte Methoden

Ziegler Induktive Statistik und soziologische Theorie

Eine Analyse des theoretischen Potenzials der Bayes-Statistik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4654-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse des theoretischen Potenzials der Bayes-Statistik

E-Book, Deutsch, 302 Seiten

Reihe: Grundlagentexte Methoden

ISBN: 978-3-7799-4654-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Arbeit befasst sich mit der Bayes-Statistik, die bislang in der empirischen Sozialforschung kaum bekannt ist. Ziel ist die Evaluation ihrer Denk- und Vorgehensweise für den Forschungsprozess in der Soziologie. Die Bayes-Statistik ist eine bislang in der empirischen Sozialforschung kaum bekannte Schule statistischen Schließens. Die Arbeit beleuchtet, inwieweit ihre Denklogik und analytische Vorgehensweise im Vergleich zur klassischen Statistik Vorteile bei der soziologischen Theoriebildung bieten kann. Dazu wird aus historischer und erkenntnistheoretischer Sicht die Entwicklung verschiedener Schulen der Statistik sowie deren Umgang mit theoretischem Wissen und der Rolle des Forschers betrachtet. Darauf aufbauend wird die Leistungsfähigkeit der Bayes-Statistik mit Hilfe empirischer Fallstudien beurteilt.

Ziegler Induktive Statistik und soziologische Theorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Danksagung;8
3;Kapitel 1: Einführung: Soziologische Theorie und Statistik;10
4;Kapitel 2: Die historische Entwicklung der Wahrscheinlichkeitstheorie;16
4.1;2.1 Subjektive und objektive Wahrscheinlichkeit;16
4.2;2.2 Wahrscheinlichkeitstheorie und Inferenzstatistik;57
5;Kapitel 3: Klassische und Bayesianische Inferenz im Vergleich;120
6;Kapitel 4: Zur Erkenntnistheorie in der quantitativen Sozialforschung;136
6.1;4.1 Wissenschaftlichkeit und Objektivität;140
6.2;4.2 Bedingungen wissenschaftlicher Erkenntnis;149
6.3;4.3 Methodologische Anpassungen einer Erkenntnistheorie der quantitativen Sozialforschung;168
7;Kapitel 5: Die Leistungsfähigkeit der Bayes-Statistik. Eine empirische Analyse;177
7.1;5.1 Empirischen Meta-Analyse der Bayes-Statistik;186
7.2;5.2 Evaluation der Bayes-Statistik;273
8;Kapitel 6: Ausblick;286
9;Literaturverzeichnis;289



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.