Ziegler | Gesammelte Werke in Einzelbänden / Der ewige Buddho | Buch | 978-3-8260-2996-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 4, 434 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden

Ziegler

Gesammelte Werke in Einzelbänden / Der ewige Buddho

Ein Tempelschriftwerk in vier Unterweisungen
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2996-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Ein Tempelschriftwerk in vier Unterweisungen

Buch, Deutsch, Band BD 4, 434 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden

ISBN: 978-3-8260-2996-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Zieglers Untersuchung, 1922 erschienen, ist eine Fortsetzung seines grossen Werkes „Der Gestaltwandel der Götter“ von 1920. Im letzteren Werke hatte er das Wesen der Religion und den Begriff des Göttlichen in den verschiedenen Epochen der Alten Welt untersucht; im neuen Buch wendet er dieselbe Methode auf die indische Religiosität an, im besonderen auf den Buddhismus. Dabei ist der Ansatz-punkt der, den Wandel der Ideen, der keinesfalls als ein „Fortschritt“ verstanden werden darf, aus dem Geist des Protestantismus – das heisst: der Auflehnung gegen das Bestehende – zu erklären. Weil Zieglers Anliegen immer ein philosophisches ist, untersucht er ausführlich die Erweckung Buddhas („Buddho“, wie es bei Ziegler heisst), des „vollkommen Erwachten“, und sein Erleben der Welt, danach die Besonderheiten des Wissens und der Erinnerungskräfte, die diese Religion charakterisieren. Das Buch wird gekrönt durch eine Gegenüberstellung des Abendländisch-Dionysischen, im Sinne Nietzsches verstanden, mit der buddhistischen Welt. Der Religi-onswissenschaftler und Theologe Ernst Benz hat „die Ausführlichkeit und Tiefe“ des Buches gerühmt; aber eine philosophische Fortsetzung hat die Beschäftigung mit dem Buddhismus nie auf gleicher Höhe gefunden.

Ziegler Gesammelte Werke in Einzelbänden / Der ewige Buddho jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.