Buch, Deutsch, Band 12, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Die Deutung des Herrenmahles zwischen Promissio und Eucharistie
Buch, Deutsch, Band 12, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Reihe: Oberurseler Hefte. Ergänzungsbände
ISBN: 978-3-8469-0114-4
Verlag: Edition Ruprecht
Aus dem Inhalt:
Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther
Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften
Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie
Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes
Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei
Hans-Christoph Schmidt-Lauber
Theologie der Repräsentation
Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA
Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet
Eucharistiegebet und Kirchengeschichte
An investigation of the rise of the concept of 'eucharist' and its systematic implications for the Lord’s Supper in Lutheranism since the 19th century.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
Weitere Infos & Material
Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther
Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften
Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie
Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes
Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei
Hans-Christoph Schmidt-Lauber
Theologie der Repräsentation
Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA
Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet
Eucharistiegebet und Kirchengeschichte