Ziegler | Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation | Buch | 978-3-8469-0114-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Oberurseler Hefte. Ergänzungsbände

Ziegler

Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation

Die Deutung des Herrenmahles zwischen Promissio und Eucharistie

Buch, Deutsch, Band 12, 504 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Oberurseler Hefte. Ergänzungsbände

ISBN: 978-3-8469-0114-4
Verlag: Edition Ruprecht


Seit dem 19. Jahrhundert wird der Begriff der 'Eucharistie' für das Abendmahl in der Lutherischen Kirche immer wichtiger. Gleichzeitig wurde in die Abendmahlsfeier ein 'eucharistisches Hochgebet' eingeführt. Dieses Buch untersucht verschiedene Positionen in Deutschland und den Vereinigten Staaten unter der Fragestellung, ob ein derartiger Wechsel in Kontinuität oder im Kontrast zur Theologie Luthers steht.

Aus dem Inhalt:
Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther
Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften
Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie
Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes
Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei
Hans-Christoph Schmidt-Lauber
Theologie der Repräsentation
Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA
Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet
Eucharistiegebet und Kirchengeschichte

An investigation of the rise of the concept of 'eucharist' and its systematic implications for the Lord’s Supper in Lutheranism since the 19th century.
Ziegler Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehre und Feier des Herrenmahles bei Luther
Theologie und Feier des Herrenmahles in den Bekenntnisschriften
Julius Muethel und die Diskussion um die Herrenmahlsliturgie
Peter Brunners Theologie des eucharistischen Hochgebetes
Die Theologie des Eucharistischen Hochgebetes bei
Hans-Christoph Schmidt-Lauber
Theologie der Repräsentation
Das Eucharistische Hochgebet in den lutherischen Kirchen in den USA
Das Neue Testament und das eucharistische Hochgebet
Eucharistiegebet und Kirchengeschichte


Ziegler, Roland
Roland Ziegler ist Assistenzprofessor für Systematische Theologie am Concordia Theological Seminary in Fort Wayne, USA.

Dr. Roland Ziegler ist Robert Preus-Professor für Systematische Theologie am Concordia Theological Seminary in Fort Wayne, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.