Buch, Deutsch, 1312 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 2216 g
Reihe: UGB Großkommentar
Kommentierung der §§ 231 - 285 UGB
Buch, Deutsch, 1312 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 2216 g
Reihe: UGB Großkommentar
ISBN: 978-3-7007-5573-9
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Die Änderungen durch das RÄG 2014 sind auf Geschäftsjahre anzuwenden, die ab 1.1.2016 beginnen. Umgekehrt ist das bisherige Recht auf den Jahresabschluss 2015 und bei abweichendem Wirtschaftsjahr noch bis in das Jahr 2016 hinein anzuwenden. Die Erstellung wird typischerweise erstmals im Frühjahr 2017, die Offenlegung erstmals im Sommer/Herbst 2017 nach neuem Recht erfolgen. Für einen erheblichen Zeitraum sind daher beide Rechtsschichten nebeneinander relevant. Der Kommentar behandelt daher als Ausgangsbasis das bisherige Recht, bietet aber immer auch einenAusblick auf das neue Recht oder eine Hybridkommentierung, welche die bisherige und die neue Rechtslage in einem bearbeitet (zB bei §§ 277 ff über die Offenlegung). Ausschließlich das neue Recht wird dort behandelt, wo es bereits jetzt anzuwenden ist (zB bei §§ 283 ff über die Zwangsstrafen). Eine Gegenüberstellung des Gesetzestextes zeigt bei jedem Paragraphen auf einen Blick, was sich wirklich geändert hat.
Der in vier Bänden (Bände I und III jeweils in 2 Teilbänden) erscheinende Großkommentar bietet die in Österreich ausführlichste Darstellung der Auslegungsfragen durch ausgewiesene Experten und eine umfassende Aufarbeitung der österr und deutschen Rechtsprechung und Literatur.