Ziai / Schöneberg | Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen | Buch | 978-3-8487-5557-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik

Ziai / Schöneberg

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen

AkteurInnen, Institutionen, Praxis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-5557-8
Verlag: Nomos

AkteurInnen, Institutionen, Praxis

Buch, Deutsch, Band 21, 271 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik

ISBN: 978-3-8487-5557-8
Verlag: Nomos


Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um „Entwicklung“ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development.
Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt „Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory“. Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel.

Mit Beiträgen von
Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause, Joshua KwesiAikins und Aram Ziai.

Ziai / Schöneberg Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.