Buch, Englisch, 448 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1254 g
Creative Alliances of Spatial Production in Shanghai’s City Center
Buch, Englisch, 448 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1254 g
ISBN: 978-3-0356-1104-5
Verlag: De Gruyter
Ein strategisches Bündnis von städtischer Umnutzung, Kreativwirtschaft, Konsumökonomie und Denkmalschutz hat eine bemerkenswerte Transformation innerstädtischer Quartiere in Shanghai geschaffen.
In einer Verbindung von intimen Kenntnissen der lokalen Szene und kritischer Distanz entwirft die Autorin ein genaues Bild der Strategien, Akteure und Prozesse eines spezifisch chinesischen Modells städtischer Transformation. Konzepte wie "urbane Fluchten", „Erhalten durch Bewohnen" und „Gentrifizierung in Chinesischer Manier" werden als charakteristisch für die Mechanismen dieser Stadtentwicklung Vorgestellt.
führt die Unverzichtbarkeit der Resilienz urbaner Räume gegenüber dem Veränderungsdruck der Globalisierung vor Augen.