Zhavoronkov | Nietzsche und Homer | Buch | 978-3-11-075129-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: ISSN

Zhavoronkov

Nietzsche und Homer

Tradition der klassischen Philologie und philosophischer Kontext
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-075129-1
Verlag: De Gruyter

Tradition der klassischen Philologie und philosophischer Kontext

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-075129-1
Verlag: De Gruyter


Obwohl es in der bisherigen Nietzscheforschung detaillierte Untersuchungen separater Aspekte von Nietzsches Homerdeutung während der Leipziger und Baseler Periode gibt, fehlt ein Überblick über die gesamte Perspektive von Nietzsches philologischen und philosophischen Beschäftigungen mit Homer. In diesem Buch wird der gesamte Entwicklungsprozess von Nietzsches Homerinterpretation von den frühen philologischen Schriften und Vorlesungen bis hin zu den spätesten Erwähnungen Homers in den Werken und Nachlassfragmenten von 1888 rekonstruiert. Zugleich widmet der Autor den philosophischen Ansätzen Nietzsches besondere Aufmerksamkeit, u.a. seiner Interpretation der Figur des homerischen Odysseus, seiner Deutung des homerischen Polytheismus sowie dem Gegensatz Homer/Platon. Durch die Untersuchung der philosophischen Dimension der philologischen Kontexte schließt das Buch eine wesentliche Forschungslücke und bereitet die Grundlagen für weitere Interpretationen von Nietzsches Bild der griechischen Archaik.

Zhavoronkov Nietzsche und Homer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen/-innen, Historiker/-innen, Klassische Philologen/-inn / Scholars in the fields of philosophy, history, classical studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexey Zhavoronkov, Russische Akademie der Wissenschaften, Moskau, Russland.

Alexey Zhavoronkov, Russian Academy of Sciences, Moscow, Russia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.