Zhao | Wissenschaftsdiskurse kontrastiv | Medienkombination | 978-3-11-058774-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 18, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Diskursmuster - Discourse Patterns

Zhao

Wissenschaftsdiskurse kontrastiv

Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-11-058774-6
Verlag: De Gruyter

Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich

Medienkombination, Deutsch, Band 18, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Diskursmuster - Discourse Patterns

ISBN: 978-3-11-058774-6
Verlag: De Gruyter


Thema dieser vergleichenden Studie ist die kulturspezifische Prägung wissenschaftlicher Texte. Kulturalität ist ein wesentliches Textualitätsmerkmal, das über anderen Textualitätsmerkmalen steht. Anhand von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln im interlingualen, interdisziplinären und diachronen Vergleich wird aufgezeigt, dass Texte im Wissenschaftsdiskurs sprachlich, historisch und disziplinär bedingte Kulturspezifik aufweisen, die soziokulturell erklärbar ist.

Zhao Wissenschaftsdiskurse kontrastiv jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jin Zhao, Tongji-Universität, Shanghai, China.

Jin Zhao, Tongji University, Shanghai, China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.