Zhao | Wissenschaftsdiskurse kontrastiv | Buch | 978-3-11-058533-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 296 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Diskursmuster / Discourse Patterns

Zhao

Wissenschaftsdiskurse kontrastiv

Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-058533-9
Verlag: De Gruyter

Kulturalität als Textualitätsmerkmal im deutsch-chinesischen Vergleich

Buch, Deutsch, Band 18, 296 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Diskursmuster / Discourse Patterns

ISBN: 978-3-11-058533-9
Verlag: De Gruyter


Forschungen zur Kulturalität als Textualitätsmerkmal sind vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion zur Selbstverortung der Linguistik als kulturanalytisch, medientheoretisch und praxeologisch fundierte Sprachwissenschaft von besonderer Bedeutung. Diese vergleichende Studie setzt sich mit der Kulturalität als einem wesentlichen Textualitätsmerkmal auseinander, das über anderen Textualitätsmerkmalen steht und in ihnen inbegriffen ist. Anhand von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln im interlingualen, interdisziplinären und diachronen Vergleich wird aufgezeigt, dass Texte im Wissenschaftsdiskurs sprachlich, historisch und disziplinär bedingte Kulturspezifik aufweisen, die soziokulturell erklärbar ist. Insofern bedeutet die Kulturalität der Texte nicht nur, dass Texte in verschiedenen Kulturgemeinschaften eines bestimmten Zeitraums eine gemeinschaftsspezifische kulturelle Signifikanz in sich tragen, die den Niederschlag des Wissens, der Werte sowie der Denkweise der jeweiligen Kulturgemeinschaft demonstriert und Hinweise auf die darunter liegende geistige Tiefenstruktur bietet. Vielmehr ist diese Erklärbarkeit und Gestaltbarkeit der textuellen Spezifik durch die unsichtbare mentale Kultur an sich wiederum eine Art der Kulturalität der Texte.

Zhao Wissenschaftsdiskurse kontrastiv jetzt bestellen!

Zielgruppe


Textlinguistik, Diskurslinguistik, Interkulturelle Kommunikation, / Text Linguistics, Discourse Linguistics, Intercultural Communicat


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jin Zhao, Tongji-Universität, Shanghai, China.

Jin Zhao, Tongji University, Shanghai, China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.