Buch, Deutsch, Band 28, 405 Seiten
Reihe: Classica Monacensia
Verwandlungen und Verwandtes in der augusteischen Dichtung
Buch, Deutsch, Band 28, 405 Seiten
Reihe: Classica Monacensia
ISBN: 978-3-8233-6025-4
Verlag: Narr
Ein geheimnisvoller Zauber geht von den griechischen Mythen aus, in denen Menschen auf wunderbare Weise in Wölfe, Eisvögel, Felsen u.a. verwandelt werden. Das Metamorphosenmotiv durchzieht die abendländische Literatur von Homer bis Kafka. Erstmals werden die charakteristischen Eigenarten dieses Motivs und dessen Stellung in der antiken Mythologie philologisch und phänomenologisch bestimmt.