Zeyher-Quattlender / Drecoll | Eberhard Jüngel | Buch | 978-3-16-163905-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 236 g

Zeyher-Quattlender / Drecoll

Eberhard Jüngel

Zu Werk und Wirkung

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-16-163905-0
Verlag: Mohr Siebeck


Eberhard Jüngel (1934-2021) hat wie kaum ein anderer systematischer Theologe in Wissenschaft und Kirche gewirkt, und zwar vor allem durch seine Theologie. Der vorliegende Band geht auf den akademischen Gedenkvortrag zurück, den das Evangelische Stift zu Ehren des verstorbenen Altephorus ausgerichtet hat. Zu dem Vortrag von Christiane Tietz, die das Kernanliegen der Theologie Eberhard Jüngels herausstellt, treten weitere Beiträge, die auf eine Tagung im Umfeld des Gedenkaktes zurückgehen. Theologische Aspekte seines Werkes, vom Frühwerk, das von Ernst Fuchs geprägt ist, bis zu dem Hauptwerk "Gott als Geheimnis der Welt" kommen ebenso in den Blick wie bisher wenig beleuchtete Aspekte seiner Theologie, etwa die Ästhetik oder die grundlegende Verantwortung für das Politische. Die Wirkung seiner Theologie in Theologie und Kirche kommt ebenso zur Sprache wie seine Tätigkeit als Ephorus des Evangelischen Stifts. Eine Bibliographie für die Jahre 2004-2021 schließt den Band ab.
Zeyher-Quattlender / Drecoll Eberhard Jüngel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zeyher-Quattlender, Julian
Geb. 1988; 2008-15 Studium der Ev. Theologie; 2020 Promotion; 2019-21 Vikariat; Repetent am Ev. Stift in Tübingen und Habilitand am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich.

Drecoll, Volker Henning
Born in 1968; studied theology in Münster; 1996 doctorate; 1998 habilitation; Professor of Church History in Tübingen, with a focus on the Early Church; Ephorus of Evangelisches Stift Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.