Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 488 g
Eine empirische Studie zum Umgang von DaF-Lernenden auf Niveaustufe A mit einer Lernsoftware
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
ISBN: 978-3-8233-8228-7
Verlag: Narr
Dank der technologischen Entwicklung können sich Fremdsprachenlernende mit interaktiven Lernprogrammen zur Grammatikvermittlung außerhalb des Unterrichts beschäftigen. Dabei können digitale Lernprogramme Animationen einzelner Übungen sowie animierte Präsentationen mit Erklärungen grammatischer Themen enthalten und somit zum Lernen motivieren. Diese Studie untersucht, wie erwachsene DaF-Lernende auf Anfängerniveau mit einer interaktiven Lernsoftware beim selbstständigen Lernen eines grammatischen Themas umgehen. Anhand von Bildschirmaufzeichnungen und introspektiven Daten wird analysiert, wie Lernende durch das Interaktivitätspotenzial des Programms in den Lernprozess involviert werden und welche Lernwege sie bei der Bearbeitung der Grammatik auswählen. Die Erkenntnisse der Studie können sowohl für Fremdsprachenforschende als auch für Materialentwickler von Interesse sein.