Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 243 mm, Gewicht: 1077 g
Zum Verhältnis von kunstphilosophischen System und konkreter Werkkenntnis
Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 243 mm, Gewicht: 1077 g
ISBN: 978-3-7705-5067-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Erst aus dem Gedanken der hierarchischen Gleichsetzung von Philosophie und Kunst kann ein Werk der Kunstphilosophie erwachsen, welches diese Gleichheit umzusetzen willens und in der Lage ist. Die Gleichberechtigung von Philosophie und Kunst nimmt folglich auch diese Studie in die interdisziplinäre Pflicht, dem die Ästhetik grundsätzlich bestimmenden Verhältnis von konkreter Werkkenntnis und philosophischer Systematik am Beispiel Schellings nachzuspüren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert