Zenz-Spitzweg | Die Wahl des Anbieters im Private Banking | Buch | 978-3-86618-164-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Schriften zur Marketingforschung

Zenz-Spitzweg

Die Wahl des Anbieters im Private Banking

Eine Analyse der Wirkung der Determinanten von Premiummarken im Hinblick auf den Kaufentscheid im deutschen Private Banking
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-86618-164-9
Verlag: Edition Rainer Hampp

Eine Analyse der Wirkung der Determinanten von Premiummarken im Hinblick auf den Kaufentscheid im deutschen Private Banking

Buch, Deutsch, Band 50, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Hamburger Schriften zur Marketingforschung

ISBN: 978-3-86618-164-9
Verlag: Edition Rainer Hampp


Der Private Banking Markt ist in den vergangenen Jahren durch eine erhebliche Intensivierung des Wettbewerbes geprägt gewesen. Besonders aufgrund der Ertrags­stärke und des Wachstumspotenzials weist dieses Geschäftsfeld einen hohen Grad an Attraktivität auf, sodass die Betreuung vermögender Privatkunden zunehmend in den Fokus vieler Finanzdienstleister gerückt ist. Parallel zu dieser Entwicklung haben sich die Kunden in den letzten Jahren stark emanzipiert und verfügen über eine höhere Erwartungshaltung sowie eine differenziertere Bedürfnisstruktur. Neben Aspekten wie Kundenservice, Beratungsqualität und Diskretion nennen sie vermehrt das Image, die Reputation und die Marke als ausschlaggebende Faktoren bei der Wahl des Anbieters. Demzufolge haben Marketingaktivitäten im geschäftspolitischen Umfeld des Private Banking verstärkt an Bedeutung gewonnen, und die Anbieter versuchen zunehmend, ihr Finanzdienstleistungsangebot für vermögende Privatkunden imagegerecht zu kommunizieren. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwieweit Premiummarken­determinanten, die üblicherweise den Kauf hochwertiger Produkte und Dienstleistungen bestimmen, auch die Wahl des Anbieters im Private Banking beeinflussen. Die relevanten Determinanten und Wirkungszusammenhänge werden hierfür zunächst in ein Strukturgleichungsmodell integriert, welches im Anschluss einer empirischen Überprüfung unterzogen wird.

Zenz-Spitzweg Die Wahl des Anbieters im Private Banking jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Patrick Zenz-Spitzweg, geboren 1981 in Kronberg im Taunus, hat von 2001-2005 Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Banken und Finanzen sowie Marktorientierte Unternehmensführung an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel studiert. Seine akademische Ausbildung schloss er im Sommersemester 2007 mit einer Promotion an der Universität Hamburg ab. Seit Herbst 2007 ist er für einen internationalen Bankkonzern tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.