Zentrum für Literatur- und Kulturforschung | Trajekte 27 | Buch | 978-3-86599-944-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 300 mm

Reihe: Trajekte

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung

Trajekte 27

Archive der Natur
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86599-944-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Archive der Natur

Buch, Deutsch, Band 27, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 300 mm

Reihe: Trajekte

ISBN: 978-3-86599-944-3
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Die Zeitschrift Trajekte gibt anhand von Beiträgen der Mitarbeiter sowie von Gästen und Wissenschaftlern, mit denen das ZfL kooperiert, Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete der Kulturwissenschaften.

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Trajekte 27 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Toepfer: Archive der Natur
Tatjana Petzer: Eisige Archive. Auftauen – Einfrieren – Sondieren – Konservieren
Jörg Thomas Richter: Blauhäher im Naturkundemuseum. Ein Bummel mit Mark Twain und Mastodon
Ina Heumann: Zeiträume. Topologien naturwissenschaftlicher Sammlungen
Uta Kornmeier: Grafisches Wissen. Zur Auswahl der Abbildungen
Andreas Bernard: Der Spender als Verdächtiger. Über die Auswahl und Präsentation der Kandidaten von Samenbanken
Edna María Suárez Díaz: Moleküle als Dokumente für die Geschichte des Lebens
Eyal Weizman: Osteobiografie. Ein Interview mit Clyde Snow
Falko Schmieder: Urgeschichte der Nachmoderne. Zur Archäologie des Anthropozäns
Falko Schmieder/Daniel Weidner: An den Rändern der Archive. Zur ZfL-Jahrestagung 2013



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.