Buch, Deutsch, Band 26, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 300 mm
Reihe: Trajekte
Heilige Berge
Buch, Deutsch, Band 26, 52 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 300 mm
Reihe: Trajekte
ISBN: 978-3-86599-943-6
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Die Zeitschrift Trajekte gibt anhand von Beiträgen der Mitarbeiter sowie von Gästen und Wissenschaftlern, mit denen das ZfL kooperiert, Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete der Kulturwissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sigrid Weigel: Karlheinz Barck 1934–2012
Ursula Röper/Martin Treml: Jerusalem in Görlitz. Vom Sterben auf Höhen, Liegen in Höhlen, von Wegen hinauf und hinein
Daniel Weidner: 'Bis heute kennt niemand sein Grab'. Der Berg Nebo in der biblischen Erzählung
Bildessay
Franziska Koch: Eine Reise entlang des georgischen Kaukasus
Giorgi Maisuradze: Mythos Berg
Emzar Jgerenaia: Zur Semantik des Berges in der georgischen Kultur
Claude Haas: Gottes Arbeit – Plan der Welt? Heilige Berge im Zeichen des Völkermords bei Ernst Jünger und Jonathan Littell
Aurélia Kalisky: Der Ararat als Zeugenberg des armenischen Gedächtnisses
Susi Frank: Mythos Nordpol. Der Gipfel der Erde
Falko Schmieder: Unheilige Berge. Über den Abfall des Menschen