Zens | Was wiegen die Wolken | Buch | 978-3-96258-168-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 215 mm, Gewicht: 474 g

Zens

Was wiegen die Wolken


Erste Auflage
ISBN: 978-3-96258-168-8
Verlag: PalmArtPress

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 215 mm, Gewicht: 474 g

ISBN: 978-3-96258-168-8
Verlag: PalmArtPress


Nach Ausmessen von Neugier, Protest und Lebenslust auf Wissen und Weisheit vermitteln Gedicht, Prosa und Fotografie in Was wiegen die Wolken Widerstand, Zorn und Hingabe. Durch so viele Welten hindurch gegangen geht es der Autorin um die unlöslichen Verflechtungen von Dingen, Lebewesen und Erkenntnisformen, wie im Duktus ihrer fotografischen Aufnahmen, die in ruhigen Kompositionen die Konzentration auf Wesentliches suchen, getragen von einer Erdenschwere bei aller Liebe zum Skurrilen und Absurden und doch auch mit Hoffnung durch eine in Bildern und Versen eingeholte Sehnsucht.

Rosemarie Zens sucht das eigene Schreiben und Fotografieren immer wieder essayistisch einzukreisen. Beide Ausdrucksformen, das fotografische und dichterische Bild, so führt sie aus, „vermischen sich nicht, können sich aber berühren und Zwischenräume gestalten. Durch Bilder begegnen wir der Neugier nach Unerwartetem und folgen dem Wunsch nach existenzieller Vergewisserung.“ Assoziationsketten zu widersprüchlichen Wahrheiten über die Verwobenheit von Natur und Geschichte regen Leser und Betrachter an, diese mit ihrem eigenen Leben füllen. Szenarien lassen sich so widerspiegeln, in denen – wie in unseren Träumen und Reflexionen – Bilder durch Bilder Resonanz finden.

Zens Was wiegen die Wolken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wer legte den Bärenschädel / auf den Felsen der Feuerforscher
Abwehrzauber / Zahlenakrobatik // Steinbänke zwischen
Pappelbäumen / Häuser eingetieft in die Erde // Orangerote
Teppiche auf dem Flachdach / getrocknete Aprikosen

Wasser aus Gletscherzungen / in weit ummauerten Kanälen

Sehen ohne gesehen zu werden // Sich über alles Schwere
Erheben // Blauschwarze Moosbeeren auflesen
Eine Feder des Eissturmvogels // Die Geschichte vom Menschen


Zens, Rosemarie
Rosemarie Zens lebt als Schriftstellerin und Fotografin in Berlin. Studium der Biologie, Geschichte und Anglistik. Lehrtätigkeit. Promotion in Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in München über Sprach-, Gesellschafts- und Wissenschaftskritik. Ausbildung in Hermeneutischer Anthropologie und Psychoanalyse in Zürich. Psychotherapeutin in eigener Praxis. Wissenschaftliche Beiträge in Fachbüchern und Zeitungen.
Veröffentlichungen literarischer Arbeiten in Einzelbänden, Anthologien, Hörbüchern und Literaturzeitschriften. Präsentation der Fotografien in Galerien und Museumssammlungen, in Monografien und Magazinen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.