Zemmin | Modernity in Islamic Tradition | Buch | 978-3-11-071050-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band 76, 519 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Religion and Society

Zemmin

Modernity in Islamic Tradition

The Concept of ¿Society¿ in the Journal al-Manar (Cairo, 1898¿1940)

Buch, Englisch, Band 76, 519 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Religion and Society

ISBN: 978-3-11-071050-2
Verlag: De Gruyter


What does it mean to be modern? This study regards the concept of ‘society’ as foundational to modern self-understanding. Identifying Arabic conceptualizations of society in the journal al-Manar, the mouthpiece of Islamic reformism, the author shows how modernity was articulated from within an Islamic discursive tradition. The fact that the classical term umma was a principal term used to conceptualize modern society suggests the convergence of discursive traditions in modernity, rather than a mere diffusion of European concepts.
Zemmin Modernity in Islamic Tradition jetzt bestellen!

Zielgruppe


All those interested in Islamic Studies, Religious Studies, Intel


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Florian Zemmin, Universität Bern, Schweiz.

Florian Zemmin, Universität Bern, Schweiz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.