Zeman / Werner / Meisnitzer | Im Spiegel der Grammatik | Buch | 978-3-95809-516-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 95, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Stauffenburg Linguistik

Zeman / Werner / Meisnitzer

Im Spiegel der Grammatik

Beiträge zur Theorie sprachlicher Kategorisierung

Buch, Deutsch, Band 95, 303 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 592 g

Reihe: Stauffenburg Linguistik

ISBN: 978-3-95809-516-8
Verlag: Stauffenburg Verlag


Die Metapher „Sprache als Spiegel“ steht in der Tradition der „spekulativen Grammatik“ des Mittelalters für eine Auffassung, nach der Sprache die Wirklichkeit ikonisch widerspiegelt und Grammatik unterschiedliche Perspektiven zur Konzeptualisierung dieser Wirklichkeit bereitstellt. Diese axiomatische Grundlage liegt auch den Arbeiten von Elisabeth Leiss zugrunde, der dieser Band gewidmet ist. Die einzelnen Beiträge eint einerseits der Bezug auf funktionale Musterbildungen in der Grammatik, andererseits das Verhandeln des Verhältnisses zwischen Sprache – Denken – Welt. Gleichzeitig spiegeln die Beiträge das breite Wirkungsspektrum der Grundgedanken von Elisabeth Leiss, das sich über Sprachtheorie und -philosophie, Sprachgeschichte, Variationslinguistik, grammatische Deixis, Psycho- und Patholinguistik und Sprachtypologie erstreckt.
Zeman / Werner / Meisnitzer Im Spiegel der Grammatik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.