Zeloth | 2000 Jahre Weinbau in Kärnten | Buch | 978-3-9503973-7-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 312 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Das Kärntner Landesarchiv

Zeloth

2000 Jahre Weinbau in Kärnten

Geschichte und Strukturen
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-9503973-7-6
Verlag: Kärntner Landesarchiv

Geschichte und Strukturen

Buch, Deutsch, Band 47, 312 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Das Kärntner Landesarchiv

ISBN: 978-3-9503973-7-6
Verlag: Kärntner Landesarchiv


Seit 2000 Jahren ist Kärnten ein Weinbauland. Ausgehend von der wohlbegründeten Überlegung, dass bereits die Römer in Kärnten die Weinrebe kultivierten, über die erste schriftliche Erwähnung im Jahre 822, die Blütezeit im 16. Jahrhundert, den Rückschlägen bis zum fast endgültigen Verschwinden im späten 19. Jahrhundert und die Wiederbelebung im späten 20. Jahrhundert spannt sich der Bogen der Erzählung. Die Kärntner Weinbauregion reichte von Millstatt im Westen bis zum Lavanttal im Osten, von Althofen im Norden bis an den Karawankenrand im Süden des Landes. Zu den Weinbau-Zentrallandschaften gehörten des Lavanttal und das Jauntal, während es im gesamten Klagenfurter Becken und selbst in Oberkärnten einzelne kleine, manchmal isolierte Standorte gab. In den verschiedenen Weinbaugebieten herrschten unterschiedliche klimatische und topografische Voraussetzungen, die eingehend erläutert werden.
Weinbau ist eine landwirtschaftliche Tätigkeit, er gehört eigentlich zur Gartenkultur („Weingärten“). Dessen Produktionsbedingungen, Techniken und rechtlichen Rahmenbedingungen werden am Beispiel des Landes Kärnten ausführlich beschrieben.

Zeloth 2000 Jahre Weinbau in Kärnten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.