Zeller | Weltformat im Rahmen | Buch | 978-3-88960-237-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kunstgeschichten der Gegenwart

Zeller

Weltformat im Rahmen

Die Wanderausstellung Das Schweizer Plakat (1949–1952) zwischen nationaler Repräsentation und gestalterischer Kompetenz

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Kunstgeschichten der Gegenwart

ISBN: 978-3-88960-237-4
Verlag: Edition Metzel


Die Wanderausstellung Das Schweizer Plakat zirkulierte zwischen 1949 bis 1952 durch Europa und Amerika. Als kulturdiplomatische Manifestation erfüllte die Plakatausstellung von Pro Helvetia eine strategische Funktion, indem sie nationale Werte mittels Gestaltung vermitteln sollte, in einer Zeit, in der sich die politische Weltordnung neu formierte. Gleichzeitig trug die Ausstellung maßgeblich dazu bei, das mittlerweile UNESCO-anerkannte Label Schweizer Grafikdesign zu stilisieren und etablieren, was in der Historiografie der Fachdisziplin bisher außer Acht gelassen wurde.
Zeller Weltformat im Rahmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeller, Sara
Sara Zeller studierte Kunstgeschichte, Religionswissenschaft sowie Theorie und Geschichte der Fotografie in Zürich, Bern und Berlin. Sie promovierte am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart bei Peter J. Schneemann. Heute ist sie Kuratorin am Museum für Gestaltung Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.