Zeller | Bilderschule der Herrenmenschen | Buch | 978-3-86153-499-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 1088 g

Zeller

Bilderschule der Herrenmenschen

Koloniale Reklamesammelbilder
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86153-499-0
Verlag: Links, Christoph, Verlag

Koloniale Reklamesammelbilder

Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 1088 g

ISBN: 978-3-86153-499-0
Verlag: Links, Christoph, Verlag


Für das späte 19. und beginnende 20. Jahrhundert sind die in vielen Ländern vertriebenen Reklamesammelbilder aus der Alltagskultur nicht wegzudenken. Die damals aufstrebende Werbebranche nutzte koloniale und exotische Motive als Blickfang, um Kauflust zu entfachen, Kunden zu binden und zugleich nationalen Stolz zu erzeugen. Das millionenfach unter die Menschen gebrachte Bildgut im Kleinformat reproduzierte so ziemlich alle Stereotype des Fremden, die im Umlauf waren. Deshalb waren die Kolonialsammelbildchen alles andere als ideologisch-politisch harmlos.Sie trugen zur Legitimation bei, den 'Rest der Welt' zu unterwerfen und auszubeuten, auch wenn sie noch so bunt und gefällig daherkamen. Wer durch diese Bilderschule des Kolonialismus gegangen war, der hatte seine Lektion vom weißen Herrenmenschen gelernt. In diesem einzigartigen Bild-Text-Band zur deutschen Kolonialgeschichte, der sich auf den Fundus der Sammlung Willi Goffart stützt, werden die verschiedenen Bildmotive nach Themen vorgestellt und kritisch kommentiert.

Zeller Bilderschule der Herrenmenschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zeller, Joachim
Jahrgang 1958, geboren in Swakopmund/Namibia,1980–1989 Studium der Geschichte, Kunst und Germanistik in Berlin und Frankfurt/M., 1999 Promotion an der Technischen Universität Berlin.

Joachim Zeller: Jahrgang 1958, geboren in Swakopmund/Namibia,1980–1989 Studium der Geschichte, Kunst und Germanistik in Berlin und Frankfurt/M., 1999 Promotion an der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.