Zeller | Allegorien des Erzählens | Buch | 978-3-476-45218-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 574 g

Zeller

Allegorien des Erzählens

Wilhelm Raabes Jean-Paul-Lektüre
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-476-45218-4
Verlag: J.B. Metzler

Wilhelm Raabes Jean-Paul-Lektüre

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-476-45218-4
Verlag: J.B. Metzler


Die Romane Wilhelm Raabes bilden ein kunstvolles Geflecht aus Zitaten und Anspielungen. Disparates, Ungefügtes ordnet sich im Selbstbezug poetischer Reflexionen. Nicht die Erzählung, sondern die Art und Weise der Darstellung, das Erzählen selbst ist der Gegenstand seiner Texte. Die literarischen Reminiszenzen zeugen, bislang unerkannt, von einer immanenten Poetik, und mehr noch: sie verraten den Ahnen eines eigentümlichen, dichterischen Verfahrens. Jean Pauls Schriften, häufig zitiert, sind Raabe Modell und Anstoß zur anthropologischen Erkundung des unbekannten Inneren, sie akzentuieren die Auflösung des autonomen Ich und setzen der im 19. Jahrhundert dominanten, auf Harmonie und Schönheit bedachten Ästhetik der Weimarer Klassik eine fiktive Welt des Fragmentarischen, des Häßlichen entgegen. Die Szenarien und Figuren Jean Pauls bezeichnen die Gesetze dichterischer Produktion, sind immer schon Allegorien des Erzählens. Raabe bekennt sich damit zu einer Tradition des offenen, aus Bruchstücken geformten Kunstwerks - zur Montage - und löst sich aus der Epoche des bürgerlichen Realismus. Seine Romane begründen, wie diejenigen Jean Pauls, die literarische Moderne.

Zeller Allegorien des Erzählens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Zeller geb. 1968, Studium der Germanistik und Geschichte, Stipendiat der Graduiertenförderung Baden-Württemberg, promovierte 1998 mit vorliegender Arbeit in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.