Zelinka | Regieren durch Vorbeugen | Buch | 978-3-8376-5662-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 114, 366 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Edition Politik

Zelinka

Regieren durch Vorbeugen

Eine kritische Analyse der Burnout-Prävention nach Michel Foucault
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-5662-6
Verlag: Transcript Verlag

Eine kritische Analyse der Burnout-Prävention nach Michel Foucault

Buch, Deutsch, Band 114, 366 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-5662-6
Verlag: Transcript Verlag


Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar.

Zelinka Regieren durch Vorbeugen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zelinka, Jozef
Jozef Zelinka (Dr. phil.), geb. 1988, hat an der Universität Münster im Fach Politikwissenschaft promoviert und setzt seine Forschung im Bereich der Internationalen und Vergleichenden Erziehungswissenschaft fort. Er untersucht die Formen neoliberaler Subjektivierung vor dem Hintergrund globaler geopolitischer und digitaler Transformationen.

Jozef Zelinka (Dr. phil.), geb. 1988, hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Fach Politikwissenschaft promoviert und arbeitete im Forschungsprojekt 'YOUNG_ADULLLT' (Vergleichende Erziehungswissenschaft). Er forscht zu Subjektivierungsprozessen an der Schnittstelle von Gesundheit, Arbeit und Bildung sowie zu Vulnerabilität und globaler Bildungsindustrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.