Zeichnung und Druckgraphik aus vier Jahrhunderten
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2213 g
ISBN: 978-3-422-98697-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Venedig gilt weithin als die Stadt der Malerei. In engstem Bezug zu ihr entstanden vom 15. Jahrhundert bis zum Ende der Serenissima 1797, signifikante Meisterwerke der Zeichenkunst und Druckgraphik. Ihnen ist der Band zur gleichnamigen Ausstellung exklusiv gewidmet. Zeichnungen führen in das Ideen-Laboratorium wegweisender venezianischer Künstler von den Bellini über Lorenzo Lotto, Tintoretto und Veronese bis zu Guardi und Fontebasso. Tizian zeichnete packende Kompositionen für Holzschnitt und Kupferstich, und Tiepolos Werk vollendet sich in rätselhaften Radierungen von ergreifendem Tiefgang. Radierte Blätter von Marieschi und Canaletto prägen bis heute unsere poetischen Vorstellungen von der Atmosphäre und den besonderen Lebensumständen in dieser unvergleichlichen Stadt in .
Blick ins Buch
Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Pinakothek der Moderne
03. Februar bis 08. Mai 2022
Den Zugang zum online Bestandskatalog finden Sie hier:
https://www.sgsm.eu/sammlung-collection/sgsm-online/venedig-bestandskatalog/
Zielgruppe
Ausstellungsbesucher/-innen, Kunstinteressierte, Kunsthistoriker- / Exhibition visitors, art enthusiasts, art historians, art scholar
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Barock, Klassizismus