Zeitler | Grande Decorazione | Buch | 978-3-422-07489-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2176 g

Zeitler

Grande Decorazione

Italienische Monumentalmalerei in der Druckgraphik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-422-07489-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Italienische Monumentalmalerei in der Druckgraphik

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2176 g

ISBN: 978-3-422-07489-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Modernevom 13. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 Die italienische Kunst fand in der Monumentalmalerei der Renaissance und des Barock zu faszinierenden, oft überwältigenden Lösungen. Michelangelos »Sixtinische Decke«, das »Jüngste Gericht«, Fresken Raffaels und Annibale Carraccis zählen zu den eindrucksvollsten Schöpfungen der Kunstgeschichte. Über Jahrhunderte hinweg prägten Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen die Vorstellung von diesen Meisterwerken maßgeblich mit. Welche Strategien wurden entwickelt, die Dekorationen druckgraphisch zu inszenieren? Wie gelang es, Kuppelmalereien in die ebene Fläche des Papiers zu übertragen? Antwort auf diese Fragen geben hochkarätige Blätter und Montagen von Mantegna bis Tiepolo, von Andrea Andreani, Giulio Bonasone bis Carlo Cesio. Die Staatliche Graphische Sammlung München stellt in einer Überschau herausragende Beispiele dieses bisher wenig beachteten Zweiges der Druckgraphik in den Mittelpunkt. Der Ausstellungskatalog zeigt, wie sich Kunst in neue Kunst verwandelt, wie Komplexes und Großes ins leicht Lesbare und Handliche der Graphik übersetzt wurde. Neben ausgewählten Hauptwerken erfasst der Katalog den Gesamtbestand von fast 1.000 Blättern nach Wand- und Deckenbildern, unter anderem aufgeschlüsselt nach Druckgraphikern, erfi ndenden Malern und Orten.
Zeitler Grande Decorazione jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Kurt Zeitler, Referent für italienische, französische und italienische Kunst an der Staatlichen Graphischen Sammlung München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.