Buch, Deutsch, 42 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
Grundlagen - Voraussetzungen - Anwendungschancen
Buch, Deutsch, 42 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-31201-5
Verlag: Springer
Big Data und Data Science sind Trends, die sowohl in der Wissenschaft als auch in Unternehmen auf großes Interesse stoßen. Dieses essential zeigt einen konzeptionellen Rahmen auf, um die Grundlagen von Big Data und Data Science besser zu verstehen. Einkaufsentscheider und Einkaufsorganisationen können dann aufbauend auf der Beschaffungsdigitalisierung sowie weiteren Datenquellen ein Big Data Warehouse konzipieren, welches die Voraussetzung schafft, um wichtige Beschaffungsprobleme zu lösen. Analytische Methoden werden genauso beleuchtet, wie neue Fähigkeiten in bereichsübergreifenden Teams. Abschließend werden 30 konkrete Anwendungsfälle von Big Data für die strategische Beschaffung vorgestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die Bedeutung von Big Data in der Beschaffung.- Beschaffungsdigitalisierung und weitere Quellen als Datengrundlage.- Überblick über Data Science für die Beschaffung.- Einfluss von Big Data auf die Beschaffungsteams.- Anwendungsbeispiele von Big Data in der Beschaffung.- Ausblick