Zei | Die Verlobte des Achilles | Buch | 978-3-946142-45-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Belletristik

Zei

Die Verlobte des Achilles

Edition Romiosini/Belletristik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-946142-45-4
Verlag: Edition Romiosini

Edition Romiosini/Belletristik

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Belletristik

ISBN: 978-3-946142-45-4
Verlag: Edition Romiosini


Dafni alias Eleni, wie sie unter den Partisanen heißt, verliebt sich in ihren Instrukteur, Achilles. Der Widerstandsheld muss fliehen, seine Verlobte bleibt zurück; sie taucht unter, wird verhaftet, kann trotzdem nach Rom fliehen, Achilles aber erst zwei Jahre später in die Sowjetunion folgen. Doch die Idealisierung des einstigen Helden und der gemeinsamen Ideologie zerbricht am realen Zusammenleben im Exil.
Erzählt wird rückblickend aus der Zeit des zweiten Exils in Paris während der Militärdiktatur, wo sich Dafni/Eleni nun mit ihrer Tochter allein durchschlägt. Mit einigen ehemaligen Parteigenossen und Freunden arbeitet sie als Komparsin am Filmset für einen Thriller und versucht in den Drehpausen, mit ihrem früheren Leben und ihren Idealen ins Reine zu kommen. Erzählt werden jedoch nicht bloß die Ereignisse, sondern auch die dichte Verflechtung politischer und individueller Geschichte, artikuliert von einer weiblichen Stimme, die das tradierte Bild der Geschichte in eine andere Perspektive stellt.

Zei Die Verlobte des Achilles jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zei, Alki
Alki Zei wurde 1925 in Athen geboren und verbrachte ihre Kindheit auf der Insel Samos. Sie studierte Musik, Theater und Literatur in Athen, 1941–1944 schloss sie sich dem Widerstand gegen die deutschen Besatzer an. Sie floh 1952 vor den Repressalien nach Rom, 1954 in die Sowjetunion, zunächst nach Taschkent, dann nach Moskau. Nach Griechenland konnte sie erst 1964 zurückkehren, musste aber nach dem Militärputsch 1967 erneut ins Exil gehen, diesmal nach Paris. Sie kehrte erst 1981 nach Athen zurück, wo sie bis heute lebt.
Zei ist hauptsächlich als Autorin von Jugendliteratur bekannt und hatte gleich mit ihrem ersten autobiographischen Roman Wildkatze unter Glas über ihre Kindheit auf Samos (1966, 1973 ins Deutsche übersetzt von Thomas Nicolaou) einen großen Erfolg. Es folgten weitere Titel, Zei etablierte sich als wichtige Jugendbuchautorin und wurde wiederholt mit Preisen ausgezeichnet. Doch 1987 überraschte sie mit ihrem wohl größten Erfolg, Die Verlobte des Achilles, ihrem ersten Roman für Erwachsene, der mittlerweile einen zentralen Platz im politisch–ideologischen Diskurs sowie in der zeitgenössischen Literaturgeschichte einnimmt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.