Zehnpfennig | Platon zur Einführung | Buch | 978-3-88506-348-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 167 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Zur Einführung

Zehnpfennig

Platon zur Einführung


2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-88506-348-3
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 167 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-348-3
Verlag: Junius Verlag GmbH


Für Hegel beginnt mit Platon (ca. 427-347 v.Chr.) 'die philosophische Wissenschaft als Wissenschaft', für Nietzsche ist er 'das größte Malheur Europas'. Doch die Kontroverse beschränkt sich nicht auf die Bewertung der Philosophie Platons, auch über die Deutung seines Denkens wurde immer wieder heftig gestritten. Barbara Zehnpfennig sucht in ihrer Einführung nach einem Platon jenseits der Vorurteile. In einem kommentierenden Gang durch das Gesamtwerk spürt sie der inneren Systematik der einzelnen Werkphasen nach und stößt dabei auf einen Denker, der sich gängiger Kategorisierung sperrt.

Zehnpfennig Platon zur Einführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapitel I
Was not tut
Kapitel II
Das Leben (Siebter Brief)
Kapitel III
Das Frühwerk: Tugend
Kapitel IV
Das mittlere Werk: Aufstieg
Kapitel V
Das Spätwerk: Rückstieg
Kapitel VI
Was bleibt (Siebter Brief)


Zehnpfennig, Barbara
Barbara Zehnpfennig ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau.

Barbara Zehnpfennig, geb. 1956, ist Professorin für politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau. Veröffentlichungen (u.a.): Reflexion und Metareflexion. Ein Strukturvergleich des Platonischen Charmides und Fichtes Bestimmung des Menschen ((1987); Platon, Phaidon (Hg. und Übers. 1991); Hitlers Mein Kampf. Eine Interpretation (2000); Platon, Symposion (2000).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.