Zehnder / Hammer / Letsch | Im Schwäbischen Streuobstparadies | Buch | 978-3-8425-1331-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 226 mm, Gewicht: 792 g

Zehnder / Hammer / Letsch

Im Schwäbischen Streuobstparadies

Menschen, Landschaft, himmlische Genüsse
2., 2015
ISBN: 978-3-8425-1331-0
Verlag: Silberburg Verlag

Menschen, Landschaft, himmlische Genüsse

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 226 mm, Gewicht: 792 g

ISBN: 978-3-8425-1331-0
Verlag: Silberburg Verlag


Gelebte Tradition mit Äpfeln, Birnen, Kirschen …Entlang der Schwäbischen Alb liegt es – das Paradies. Das Schwäbische Streuobstparadies. Mehr als 1,5 Millionen Obstbäume bilden mitten im Herzen von Baden-Württemberg diese einzigartige Kulturlandschaft, die sich in vielen verschiedenen Facetten präsentiert. Sei es im Wandel der Jahreszeiten, durch ihre bunte Vielfalt an Früchten oder die unterschiedlichen Handwerke. Junge Familien stellen mit Begeisterung ihren eigenen Saft her, das Interesse am Baumschnitt erfährt eine Renaissance und kreative Produzenten entwickeln pfiffige Ideen.
Der Kenner der Streuobstwiesen Markus Zehnder und die beiden passionierten Fotografinnen Angela Hammer und Andrea Letsch nehmen den Leser mit auf einen Streifzug durch die Obstwiesen, sie stellen die Früchte und deren Verarbeitung vor, beschreiben die Gegenden und treffen auf Menschen, deren Herz auf jeweils ganz unterschiedliche Art und Weise für die Region schlägt.
Hinweise auf interessante Angebote wie Lehrpfade, Museen und Wanderwege sowie fruchtige Feste und Märkte laden dazu ein, dieses Paradies selbst zu erleben und zu genießen.

Zehnder / Hammer / Letsch Im Schwäbischen Streuobstparadies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Markus Zehnder, Jahrgang 1960, stammt aus Schramberg im Schwarzwald. Nach dem Gartenbaustudium in Weihenstephan bei Freising und weiteren Stationen kam er vor mehr als zwanzig Jahren auf die Zollernalb. Als Kreisfachberater für Obst und Gartenbau am Landratsamt in Balingen unterstützt er Obstwiesenbesitzer, Vereine, Kommunen und Betriebe bei ihrem Einsatz für die Streuobstwiesen. Er gibt Schnittkurse, organisiert Pflegeeinsätze, hält Vorträge und ist gefragter Autor für Fachbücher und -zeitschriften.
Angela Hammer ist 1958 in Südbaden geboren und leidenschaftlich gern Baden-Württembergerin. Sie arbeitet unter anderem als 'Freie' für eine Lokalzeitung und ist auf Kunsthandwerkermärkten in der Region zu finden, lebt seit Jahrzehnten am Albtrauf und ist dort auch gern zu Fuß unterwegs – vorzugsweise mit der Kamera.
Autorenporträt
Andrea Letsch ist 1964 auf der Schwäbischen Alb geboren und dort – wo es 'einen Kittel' kälter ist – auch aufgewachsen. Mit ihrem Vater war sie viel in der Natur unterwegs und kam so früh mit den Streuobstwiesen in Berührung. Neben ihrer Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist sie Fotografin und hat bisher ein Kochbuch mitveröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.